Wir bieten Ihnen hochwertige Hackschnitzel G30/G50 – frisch oder getrocknet – aus regionalem Holz. Ideal zum Heizen oder als umweltschonendes Streumaterial.
Industriestraße 5
07937 Zeulenroda-Triebes
auf Google-Maps anzeigen
Die Preise teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
Wir sind werktags von 07:30 bis 16:00 Uhr für Sie erreichbar.
Wir sind Erzeuger von klimafreundlicher Energie auf Basis von Biomasse. Wir betreiben jeweils eine Biogasanlage in den Ortschaften Auma, Staitz, Niederböhmersdorf und Clodra. Insgesamt versorgen wir 130 Haushalte mit Biowärme.
Selbstverständlich können unsere Anlagen auch besichtigt werden. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin per Telefon oder E-Mail.
Bei Interesse an einem Anschluss an das Wärmenetz kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gern.
In den Fermentern gären Gülle, Mais- und Grassilage von der ERVEMA agrar GmbH. Dabei entsteht Methangas. Dieses wird in den Blockheizkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 1,9 MW zur Stromerzeugung verbrannt. Der Strom wird in die Thüringer Energienetze eingespeist. Die nebenbei entstehende Abwärme wird über das Wärmenetz an die angeschlossenen Haushalte weitergeleitet.
Ein Kreislauf der viele Vorteile mit sich bringt, u.a. die sinnvolle Nutzung von Biomasse aus der Landwirtschaft sowie die nachlassende Geruchsbelästigung in den Ortschaften.
Biogas ist flexibel einsetzbar – zur Strom- und Wärmeerzeugung sowie als klimafreundlicher Kraftstoff. Es ist damit ein zentraler Baustein der Energiewende.
In Blockheizkraftwerken erzeugt Biogas nicht nur klimafreundlichen Strom für Millionen Haushalte, sondern auch Wärme als Nebenprodukt.
Die entstehende Wärme kann privat, kommunal oder gewerblich genutzt werden – etwa in Schulen, Schwimmbädern oder Gewächshäusern.
Aufbereitet zu Biomethan kann Biogas in CNG-Fahrzeugen genutzt werden. Schon der Ertrag eines Hektars Wildpflanzen reicht für eine Weltumrundung mit dem Pkw.
Biogas ist flexibel und speicherbar – es liefert Energie auch dann, wenn Wind und Sonne ausfallen. Das stabilisiert das Stromnetz und erhöht die Versorgungssicherheit.
Biogas eignet sich für dezentrale Versorgung und genossenschaftlich betriebene Wärmenetze – ideal für kommunale Energiekonzepte.
Die Energie bleibt vor Ort, ebenso wie Investitionen und Arbeitsplätze. Das stärkt die lokale Wirtschaft und reduziert Abhängigkeiten von Importen.
Wir verzichten bewusst auf Cookies, Trackingtools und sonstige externe Dienste. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung